Historische Gebirgsbahn auf den Semmering

Welterbewandern am UNESCO-Welterbe Bahnwanderweg

Frage nach individuellen Terminen | 09.15 - 16.30 Uhr

Staune über die technische und künstlerische Meisterleistung! Die erste Hochgebirgsbahn der Welt musst du erwandert haben, wenn du am Semmering bist.

Der Bahn entlang wandern wir von Breitenstein auf den Semmering entlang des UNESCO Welterbei Bahnwanderwegs. Unzählige Ausblicke warten auf dich. Der berühmte 20-Schilling-Blick zum Beispiel. Der Blick, der einst als Bild den 20-Schilling-Schein schmückte. Außerdem zeige ich dir die typischen Semmering-Villen und das erste Hotel am Semmering, das Südbahnhotel.

Während der Wanderung kommen Geschichten über den Bahnbau und die Arbeiterfamilien, den Semmering und seine Historie nicht zu kurz.

Je nach Öffnungszeiten kehren wir in der historischen Meierei am Golfplatz Semmering oder im Panoramahotel Wagner ein.

Selbstverständlich liegst du beim Welterbewandern im Trend, denn du reist am besten gleich über die Semmeringbahnstrecke an, die Carl Ritter von Ghega in nur 6 Jahren erbauen ließ.

Wandern und Erikabaden: Pollereswand-mit-Erika-im-Vordergrund

Tourdaten

Wegbeschaffenheit: bergauf und bergab, teils schmale Pfade mit Wurzeln und Steinen, teils Forstwege, ein kleiner Teil entlang der Straße, als „mittel“ eingestuft.
Wanderstöcke empfohlen.

Anreise:
Nach gültigem Farhplan der ÖBB.

Erforderliche Ausrüstung:

  • Wanderschuhe
  • Regenjacke
  • Wanderkleidung, evtl. Wechselshirt
  • Kopfbedeckung, Sonnenschutz
  • ausreichend Trinkwasser und evtl. Proviant, persönliche Medikamente
  • Wanderstöcke empfohlen

Voraussetzungen:
Du bist hier richtig, wenn 

  • du dich für die UNESCO-Welterbe-Semmering-Region interessierst
  • die Tourdaten gelesen hast und dich dafür körperlich fit fühlst
  • Bitte beachte die erforderliche Ausrüstung und meine AGB.

Inklusive:

  • Organisation und geführte Kulturwanderung mit Geschichten
  • Souvenir vom „20-Schilling-Blick“
  • Postkarten vom Semmering – eigene Auflage
  • Wetterinformation am Tag vor der Wanderung
  • Unverbindliche Zugauskunft nach Fahrplan der ÖBB

 

Der bogenartige Übergang vom Südbahnhotel zur benachbarten Dependance.
Südbahnhotel
Semmeringbahn mit Pollereswand vor der Rax durch einen Holzrahmen betrachtet
Am Weg zum 20-Schilling-Blick

Preis | Buchen

Preise

  • 2-4 Personen: 250 Euro
  • Preis für Gruppenwanderungen 8-10 Personen: 450 Euro
  • Größere Gruppen auf Anfrage
  • Ich ersuche um dein Verständnis, dass ich deinen lieben Hund nur mitnehme, wenn wir das vorher vereinbart haben.

Bildhafte Einblicke vom Kulturwandern findest du auf Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn unter @Luxusgämsen.

Versäume nichts und melde dich für den Luxusgämsen Newsletter hier an. Monatlich kommen gratis Wander- und Kulturnews direkt in dein Postfach.

Lust auf Wandereindrücke?
Klick dich in den Blogbeitrag rein: „Auf Ghegas Spuren – Weltebewandern mit Heimvorteil“.

Kalte Rinne
Viadukt Kalte Rinne
5/5

Das sagt Dieter:

Ich kann Irene alias Luxusgämse für Wanderungen im Semmeringgebiet sehr empfehlen. Sie wählt die Routen nach Sachthemen aus und die Wege sind auch für „kleine Konditionswunder“ geeignet.

Mir hat es besonders der geschichtliche Hintergrund angetan, den Irene anhand der vielen Palasthotels oder Bauwerke sehr gut näherbringt.

Wenn man die Bahnstrecke abgewandert ist und so wie ich gerade eben mit der Bahn abfährt, kommt tiefe Ehrfurcht vor dem Können von Ritter von Ghega auf. Die Viadukte erfüllen nach fast 150 Jahren noch immer ihre Bestimmung.

Dieter

Geführte Kulturwanderungen verschenken!

Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.

Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.

Wir erfüllen deine Wanderwünsche!

Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht. Und ich bringe den Guglhupf mit.

Lass uns gemeinsam feiern!

Kontakt


Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin

wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807

Online

Besuche Luxusgämsen auf Instagram, YouTube, den Luxusgämsen Blog oder schreib uns eine E-Mail.

Partner:innen

Familie Wagner
Panoramahotel Wagner

Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten

Copyright Irene Beckmann, BA MA   |   Impressum   |    Datenschutz   |  AGB