
Alma Mahler-Werfel Wanderung auf die Speckbacherhütte
Ideal als Firmenwanderung, Geburtstagsfeier und Gruppenevent.

Alma, Henriette & Carl – drei faszinierende Persönlichkeiten und beste Kulinarik begleiten uns bei dieser Kulturwanderung mit Geschichte(n). Der erste Auftritt gehört den spektakulären Viadukten der weltersten Gebirgsbahn. Über Carl Ritter von Ghegas Semmeringbahn lässt sich immer wieder aufs Neue staunen. Mit bewegten Geschichten über Alma Mahler-Werfel wandern wir weiter zu ihrem einstigen Domizil am Kreuzberg. Kehren wir dort ein, wo schon Alma und Franz Werfel zu speisen pflegten und Europas größter Rhododendron blüht. In der Speckbacherhütte.
Nur im Frühling: Du wirst über die zigtausend weißen Blüten von Europas größtem Rhododendron staunen! Seit 1908 blüht er neben der Hütte.
Köstlichst gestärkt, geht es weiter zu Henriette Weiss. Wir besuchen den Platz, wo sie ihr Sanatorium betrieb, und erfahren, wofür sich Henriette um die Jahrhundertwende stark machte.
Bevor wir wieder am Bahnhof Breitenstein ankommen, werfen wir noch einen Blick von der steilen Spießwand auf die darunter liegende Semmeringbahnstrecke zurück. Und auf den Beginn unseres Weges. Mit vielen Geschichten im Rucksack und unzähligen Blickerlebnissen kehren wir bereichert zum Ausgangspunkt zurück.

Tourdaten
- 430 Hm im Aufstieg
- 450 Hm im Abstieg
- 9 km Wegstrecke
- 3,5 h Gehzeit
Wegbeschaffenheit: teis über schmale Waldwege mit Wurzelwerk, breite Waldwege und befestigte Wege.
Erforderliche Ausrüstung:
- Kleidung: Regenjacke, Wanderkleidung, Wechselshirt bei Bedarf, Kopfbedeckung, Sonnenschutz.
- Verpflegung: ausreichend Trinkwasser und Proviant, einkehren in der Speckbacherhütte.
- Schuhwerk: Wanderschuhe mit tritt- und rutschfestem Profil
- Wanderstöcke bei Bedarf
Voraussetzungen:
Du bist hier genau richtig, wenn:
- du den geschichtsträchtigen Semmering erleben möchtest
- du ca. 400 Höhenmeter bergauf und ca. 6 Kilometer Wegstrecke bewältigst
- dich für diese Wanderung körperlich fit fühlst
- du ausgezeichnete Hüttenkulinarik genießen möchtest
- du auf die erforderliche Wanderausrüstung achtest
- du die Tourdaten und meine AGB gelesen hast

Start: 10.00 Uhr Bahnhof Breitenstein
Ende: 16.45 Uhr Bahnhof Breitenstein
Inklusive:
- Geführte Wanderung
- Kulturvermittlung
- Postkarten vom Semmering – eigene Auflage
- Wetterinformation am Tag vor der Wanderung
- unverbindliche Zugauskunft nach dem Fahrplan der ÖBB
Teilnehmer:innen:
- Max. Teilnehmer:innen: 8
- Min. Teilnehmer:innen: 4
- Kinder ab 12 Jahren auf Anfrage.
- Ich ersuche um dein Verständnis, dass ich deinen lieben Hund nur mitnehme, wenn wir das vorher vereinbart haben.

Preis | Buchen
Preis pro Person:
55 Euro
Du willst exklusiv nur mit deiner Gruppe wandern?
- 2-4 Personen: 250 Euro
- Preis für Gruppenwanderungen 8-10 Personen: 450 Euro
- Größere Gruppen auf Anfrage
Versäume nichts und melde dich für den Luxusgämsen Newsletter hier an. Monatlich kommen gratis Wander- und Kulturnews direkt in dein Postfach.
Bildhafte Einblicke vom Kulturwandern findest du auf Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn unter @Luxusgämsen.


Geführte Kulturwanderungen verschenken!
Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.
Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.
Wir erfüllen deine Wanderwünsche!
Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht. Und ich bringe den Guglhupf mit.
Lass uns gemeinsam feiern!

Kontakt
Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin
wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807
Kulturwandern
Partner:innen
Familie Wagner
Panoramahotel Wagner
Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten
Copyright Irene Beckmann, BA MA | Impressum | Datenschutz | AGB